Hogwarts Legacy
Games Hogwarts Legacy PC Game PC Games PS4 Game PS4 Games

Hogwarts Legacy auf der PlayStation – Ein magisches Abenteuer

Seit meiner Kindheit war ich fasziniert von der Welt von Harry Potter. Die Vorstellung, selbst durch die Gänge von Hogwarts zu streifen, Zaubersprüche zu erlernen und magische Kreaturen zu entdecken, hat mich immer begeistert. Als dann „Hogwarts Legacy“ angekündigt wurde, war ich sofort Feuer und Flamme. Endlich ein Open-World-Spiel, das es mir ermöglicht, meine eigene Geschichte in der Zaubererwelt zu erleben, unabhängig von Harry Potter und seinen Freunden. Von Anfang an stellte sich mir die Frage: Kann „Hogwarts Legacy“ das Versprechen eines tiefgehenden, magischen Abenteuers halten? Wird es gelingen, die Magie der Bücher und Filme in ein Videospiel zu transportieren, das mich stundenlang fesselt? Diese Gedanken begleiteten mich bis zum Release des Spiels. Nun, nachdem ich „Hogwarts Legacy“ auf der PlayStation ausgiebig gespielt und durchgespielt habe, möchte ich meine Erfahrung teilen. Ich werde erzählen, was mir besonders gut gefallen hat, wo das Spiel noch Luft nach oben hat und was uns in einem möglichen zweiten Teil erwarten könnte.

Der Einstieg in die magische Welt von Hogwarts Legacy

Schon der Einstieg in „Hogwarts Legacy“ war beeindruckend. Man spielt nicht als Harry, Ron oder Hermine, sondern erstellt sich seinen eigenen Charakter und beginnt als fünfter Jahrgang an der berühmten Schule für Hexerei und Zauberei. Die Charaktererstellung bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, sodass ich meinen Hexer genau nach meinen Vorstellungen gestalten konnte. Nach einer actiongeladenen Eröffnung, in der ich gemeinsam mit Professor Fig einen geheimnisvollen Magieangriff überleben musste, landete ich endlich in Hogwarts. Der Moment, in dem sich die Schlosstore öffneten und ich zum ersten Mal die detailreiche Umgebung sah, war einfach magisch.

Gameplay

Die offene Welt und ihre Details von Hogwarts Legacy 

Was mich besonders begeistert hat, war die offene Welt. Neben dem riesigen Schloss konnte ich das Umland erkunden, von Hogsmeade über den Verbotenen Wald bis hin zu weit entfernten Dörfern. Die Entwickler haben eine unglaublich atmosphärische Welt erschaffen, in der es an jeder Ecke etwas zu entdecken gibt. Hogwarts selbst ist ein echtes Highlight: Geheimgänge, lebendige Gemälde, sich bewegende Treppen und jede Menge Anspielungen auf die Buch- und Filmreihe haben das Erlebnis unvergesslich gemacht. Ich habe Stunden damit verbracht, einfach durch die Gänge zu schlendern und neue Details zu entdecken.

Hogwarts Legacy

Hogwarts

Gameplay und Zaubersprüche

Das Gameplay ist abwechslungsreich und spannend gestaltet. Ich konnte Zaubersprüche wie Expelliarmus, Lumos und Accio lernen und in Kämpfen kombinieren. Das Kampfsystem hat mich positiv überrascht: Es ist dynamisch und erfordert strategisches Denken, da ich Angriffe kontern, Zauber kombinieren und Gegner mit der Umgebung interagieren lassen konnte. Neben den Kämpfen gibt es auch zahlreiche Nebenmissionen, Puzzle-Rätsel und spannende Herausforderungen. Besonders gefallen haben mir die Prüfungen von Merlin, die erforderten, dass ich meine Umgebung genau beobachtete und magische Lösungswege fand.

Hogwarts Legacy Quest

Die Geschichte und ihre Wendungen

Die Hauptgeschichte dreht sich um eine uralte, mysteriöse Magie, die ich als Spieler kontrollieren kann. Dabei gerate ich in Konflikt mit dunklen Mächten, darunter der Goblinaufstand und schwarze Magier, die ihre eigenen Pläne verfolgen. Die Story hat mich über weite Strecken gefesselt, auch wenn einige Wendungen vorhersehbar waren. Ein Highlight für mich war die Charakterentwicklung. Neben Professor Fig, der mich als Mentor begleitete, gab es viele spannende Nebencharaktere wie meine Mitschüler Sebastian, Natty und Poppy, deren eigene Geschichten mich sehr berührten.

Hogwarts

Grafik und Sound

Grafisch ist „Hogwarts Legacy“ eine Augenweide. Die Lichteffekte, die Spiegelungen auf den Marmorböden von Hogwarts, das realistische Wasser und die detaillierten Charaktermodelle haben mich beeindruckt. Besonders bei Nacht entfaltet das Spiel eine einzigartige Atmosphäre. Auch der Soundtrack trägt viel zur Immersion bei. Die Musik erinnert stark an die klassischen Harry-Potter-Filme, ohne sie direkt zu kopieren. Die Geräuschkulisse, von den hallenden Schritten in den Korridoren bis zu den lebhaften Geräuschen im verbotenen Wald, hat das Erlebnis perfekt abgerundet.

Kritikpunkte – Nicht alles ist perfekt

So sehr ich „Hogwarts Legacy“ genossen habe, gab es doch ein paar Schwächen. Die NPCs wirken oft leblos, da ihre Dialoge sich oft wiederholen und sie selten auf meine Aktionen reagieren. Zudem fehlte mir ein echtes Haussystem – obwohl ich zu einem der vier Häuser gehöre, hat das spielerisch wenig Auswirkungen. Auch das Moralsystem ist ausbaufähig. Ich konnte die unverzeihlichen Flüche wie Avada Kedavra lernen, ohne wirkliche Konsequenzen befürchten zu müssen. Hier hätte ich mir mehr Tiefgang gewünscht.

Mein Fazit zu Hogwarts Legacy

Trotz kleinerer Schwächen ist „Hogwarts Legacy“ für mich das beste Spiel, das jemals in der Wizarding World spielt. Es fängt die Magie der Harry-Potter-Welt perfekt ein und bietet eine riesige, liebevoll gestaltete Welt mit spannenden Kämpfen, einer packenden Geschichte und unzähligen Geheimnissen. Für Fans ist es ein absolutes Muss!

Ausblick auf den zweiten Teil – Was ist bisher bekannt?

Nach dem Erfolg von „Hogwarts Legacy“ gibt es viele Spekulationen über eine Fortsetzung. Offiziell bestätigt ist „Hogwarts Legacy 2“ zwar noch nicht, aber einige Insiderberichte deuten darauf hin, dass sich das Sequel bereits in Entwicklung befindet. Gerüchten zufolge könnte der zweite Teil mehr RPG-Elemente erhalten, sodass Entscheidungen und das Haussystem größere Auswirkungen haben. Auch eine bessere KI für NPCs und ein verbessertes Moralsystem stehen auf der Wunschliste vieler Fans. Es bleibt spannend, wann Warner Bros. und Avalanche Studios den zweiten Teil ankündigen. Bis dahin werde ich weiterhin durch die Gänge von Hogwarts streifen, Geheimnisse entdecken und meine Zauberfertigkeiten perfektionieren. Habt ihr „Hogwarts Legacy“ gespielt? Was wünscht ihr euch für den zweiten Teil? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Möge die Magie mit euch sein!

Hogwarts Legacy

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert